FORTSCHRITT errichtet in Ferlach mit Sozialhilfeverband 19 betreubare Wohnungen und einer Wohngruppe
Integration und Inklusion als wichtiges Zukunftsthema des sozialen Wohnungsbaus in Kärnten
Am 03. August fand in der Stadtgemeinde Ferlach, in der Franz Pehr Gasse 14, im Beisein von LH Stlv.(in) Dr.(in) Beate Prettner, LH Stlv.(in) Dr.(in) Gaby Schaunig, dem Obmann der Sozialhilfe Bgm. Franz Ragger, Bgm. und BR Ingo Appe, Bezirkshauptmann Mag. Johannes Leitner, Lebenshilfe Präsident Mag. Anton Henckel-Donnersmark, Architekt DI. Reinhard Hohenwarter, Vertreter der Firma STRABAG, sowie den beiden Direktoren Ing. Franz Armbrust und Wolfram Stöby und des Vorstandsmitgliedes DI. Mario Bellina der Wohnbaugenossenschaft FORTSCHRITT, der Spatenstich zu einem für die Stadt Ferlach wichtigen, sozialen Wohnbauprojekt statt.
Errichtet werden dabei 19 betreubare Wohnungen mit Balkonen und Freibereichen in einem dreigeschossigen Objekt. Die Bauzeit wurde mit rund einem Jahr angegeben. Die Sozialreferentin Dr. Beate Prettner hob dabei die Bedeutung des sozialen Wohnungsbaus in dieser Form besonders hervor, da diese Art für ältere Menschen ein Leben in Würde und Vielfalt und in Mitten der Gesellschaft für längere Zeit garantiere.
LH Stlv.(in) Gaby Schaunig unterstrich das immer wichtiger werdende Angebot des integrativen Wohnungsbaus im Sozialbereich und dabei die gute Kooperation mit der WBG-FORTSCHRITT die auch über das dazu notwendige Wissen verfüge. Bgm. Ingo Appe wies auf den großen Bedarf sozialer Wohnungen hin, die es den Menschen ermöglicht selbst bestimmt und mit allen Vorteilen des betreuten Wohnens ihr eigenes Leben gestalten zu können. Als Bezirkshauptmann in Südkärnten begrüßte Mag. Johannes Leitner dieses Projekt als echte Alternative zu bestehenden Altenheimen und als wesentlichen Betrag zu gelebter und konkret umgesetzter Inklusion.
Dir. Ing. Armbrust bedankte sich noch speziell bei LHStlv.(in) Dr.(in) Schaunig für die Zurverfügungstellung der Fördermittel des Landes und bei LHstlv.(in) Dr.(in) Prettner für die Inklusion der Wohngruppe, sowie bei Altbürgermeister Franz Felsberger als Initiator dieses Projektes.
Damit unterstreicht die Wohnbaugenossenschaft FORTSCHRITT erneut ihre Kompetenz im sozialen Wohnbau und wird damit immer mehr zu einem echten Rundumwohnversorger in Kärnten. Neben der Errichtung von sozialen Wohnprojekten im Ressourcen schonenden Reconstructing – Verfahren auf bestehenden Flächen, gelingt es dem Vorstand der WBG-Fortschritt eindrucksvoll, gemeinsam mit den Gemeinden und der Unterstützung und Förderung durch das Land Kärnten, den Bau- und Planungsschwerpunkt seiner Projekte auf das wichtige und zukunftsrelevante Thema Inklusion und integrativen Wohnungsbau zu legen.
Bildtext v.l.n.r. Dir. Ing. Franz Armbrust, Dir. Wolfram Stöby – FORTSCHRITT, Bgm. BR Ingo Appe, 2. VzBgm(in) Monika Pajnogac’ 1. VzBgm. Christian Gamlser, LHStv.(in), Beate Prettner, LHStv.(in) Gaby Schaunig-Kandut